Schlagwort: organischer dünger

Hornspäne: organischer Dünger für beste Resultate

Damit es unseren Pflanzen gut geht, sollten sie von Zeit zu Zeit gedüngt werden. Am einfachsten ist es sicherlich, einen Kunstdünger im Gartenmarkt aus dem Regal zu ziehen – doch ist ein solcher Dünger auch die beste Wahl? Wohl kaum! In letzter Zeit erleben die sogenannten Hornspäne eine regelrechte Renaissance. Dieser organische Dünger ist nämlich nicht nur für eine biologische Düngung geeignet, er ist auch weitaus effektiver, als die herkömmlichen Kunstdünger. Und besser für Erde, Pflanzen und Natur. Also sind Hornspäne, die auch Hornmehl genannt werden, eine echte Alternative! Hornmehl weiterlesen

Naturdünger selber herstellen: So einfach geht´s

Sind Sie auch der Meinung, dass Ihre Pflanzen im Garten alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen? Weit gefehlt! Bei vielen Exemplaren muss man mit Dünger für gute Entwicklung und Erhalt sorgen. Natürlich könnten Sie es sich einfach machen und den Dünger fix und fertig im Geschäft kaufen. Das ist aber nicht immer im Sinne der Natur, denn viele Dünger sind mit chemischen Zusätzen versehen und sorgen dafür, dass beispielsweise Mikroorganismen Schaden nehmen. Na dann doch lieber Naturdünger selber herstellen. Naturdünger selber herstellen: Simsalabim Ist der Garten groß genug, dann weiterlesen

Ökologischer Dünger – ohne Chemie ist immer besser

Nicht nur in der Landwirtschaft, auch bei uns vor der Haustüre, sprich im eigenen grünen Paradies, ist ein ökologisches Gleichgewicht sehr wichtig. Dies wird durch naturgemäße Bodenpflege, ohne Chemie, dafür mit ökologischem Dünger erreicht, der die Förderung von Nützlingen in den Vordergrund stellt. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern macht sogar weniger Arbeit. Probieren Sie es aus, Sie werden staunen! Ökologischer Dünger, und dem Garten geht´s gut Es muss nicht immer der Dünger aus dem Baumarkt oder der Gärtnerei sein. Auch wenn dort biologischer Gartendünger ebenso zu weiterlesen

Brennnesseljauche: Naturdünger pur

Die Brennnesseljauche, die nicht nur als biologischer Naturdünger Verwendung findet, wurde schon gerne von unseren Vorfahren angesetzt. Der Sud (oder auch Brühe), der beim Ansetzen der Brennnesseljauche entsteht, ist eine gute Alternative zur chemischen Keule im Einsatz gegen Pflanzenschädlinge – insbesondere Blattläuse – im Garten, auf Balkon- und Zimmerpflanzen. Und nebenbei ist dieses Naturprodukt auch noch kostenlos, denn Brennnesseln gibt es fast überall im Überfluss. Und so stellt sich für Sie als Gartenbesitzer gar nicht erst die Frage: Wohin soll ich mit meinen Brennnesseln? Brennnesseljauche weiterlesen

Dünger: Wasser, Luft und gutes Zureden reicht nicht

Es gibt ja diverse Hobbygärtner, die meinen, Pflanzen würden besser gedeihen, wenn man ihnen täglich ein Lied vorsingt oder sich mit ihnen unterhält. Wissenschaftlich ist das natürlich nicht nachgewiesen – ob es was bringt, sei also mal dahingestellt. Was auf jeden Fall unverzichtbar ist, ist Dünger. Da nun im Garten alles mögliche wächst – von Bäumen und Büschen, über Stauden und Zierpflanzen, bis hin zu Tomaten, Salat und Erdbeeren – werden auch unterschiedliche Dünger benötigt. Logisch, jede Pflanze hat andere Ansprüche. Aber piano, es muss deswegen niemand studiert haben, weiterlesen