Schlagwort: Hummeln

Schnee-Felberich – Eleganz im Staudenbeet

Darf es eine Prise fernöstlicher Eleganz in Ihrem Garten sein? Dann kommen Sie an dem Schnee-Felberich kaum – oder sogar überhaupt nicht – vorbei. Mit den geschwungenen weißen Blütenkerzen, die den Betrachter an einen Entenschnabel erinnern, bringt diese Staude nicht nur Struktur und Leichtigkeit ins Beet. Denn diese Pflanze ist eine echte Bereicherung für Bienen und auch andere Insekten, die sich in Ihrem Garten einfinden. In diesem Beitrag erfahren Sie vieles über die Pflanzung, Pflege und Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Gartenstaude. Wissenswertes über den Schnee-Felberich Der weiterlesen

Die Gemeine Berberitze für die Vogelschutzhecke im Garten

Die Gemeine oder auch Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) ist Ihnen vielleicht auch unter den Namen Essigbeere oder Sauerdorn bekannt. Der dornige Strauch, der eine Höhe von zwei bis drei Metern erreicht, wird gerne zu mehreren als Naturhecke angelegt, macht aber auch als Solitärpflanze im Garten einiges her. Wie auch die Schlehe ist die Berberitze ein wertvolles einheimisches Wildgehölz. Nicht nur wir Menschen schätzen die Beeren, sondern auch zahlreiche Insekten, die sich zur Blütezeit von Mai bis Juni einfinden sowie verschiedene Vögel und Nagetiere im August bis September, wenn weiterlesen

Bienen, Wespen & Co. – Nutztiere oder Plagegeister?

Frühling und Sommer locken nicht nur uns Menschen nach draußen, sondern auch immer wieder nette, kleine Insekten an. Dann schwirren sie also wieder herum, die Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen dieser Welt. Auf die Ferne sind sie ja schön anzuschauen, aber wehe, sie kommen einem zu nahe. Dann können sie ganz schnell zu Plagegeistern mutieren. Dabei sind alle vier Insektenarten in der Regel friedlich und wollen sich in keinster Weise mit dem Menschen anlegen. Und wenn dieser sich entsprechend verhält, dann wird das auch ein friedliches Miteinander werden. Verhaltensregeln Während man weiterlesen